Lokale Sichtbarkeit stärken: Warum Google Business Einträge für Unternehmen unverzichtbar sind
In der heutigen digitalen Welt beginnt die Kund:innenreise oft nicht auf einer Website – sondern bei Google. Wer nach einem Zahnarzt in Krefeld, einem Yoga-Studio in Moers oder einem Partybus in Düsseldorf sucht, landet zuerst in den lokalen Suchergebnissen. Und hier zeigt sich schnell: Wer keinen gepflegten Google Business Eintrag hat, wird übersehen.
Was ist ein Google Business Eintrag eigentlich?
Der Google Unternehmensprofil-Eintrag (ehemals Google My Business) ist das digitale Aushängeschild eines Unternehmens. Er erscheint rechts neben den Suchergebnissen oder prominent in Google Maps. Dort finden Nutzer:innen auf einen Blick:
- Adresse und Öffnungszeiten
- Website und Telefonnummer
- Bewertungen und Fotos
- Leistungen und Angebote
Ein gepflegter Eintrag ist weit mehr als nur ein Brancheneintrag – er ist ein entscheidender Touchpoint im Kund:innenkontakt.
Wie unterstützt ein Google Business Eintrag die lokale Sichtbarkeit?
Besseres Ranking in der lokalen Suche
Google bevorzugt Unternehmen mit vollständigen und aktiven Profilen. Ein optimierter Eintrag erhöht die Chancen, im sogenannten „Local Pack“ – den drei hervorgehobenen lokalen Ergebnissen – zu erscheinen.
Mehr Klicks, Anfragen und Laufkundschaft
Kund:innen entscheiden oft direkt über den Google-Eintrag, ob sie Kontakt aufnehmen oder nicht. Je aussagekräftiger und vertrauenswürdiger der Eintrag wirkt, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer Conversion.
Stärkung der Markenwahrnehmung
Mit regelmäßig aktualisierten Beiträgen, Fotos, Aktionen oder Eventhinweisen bleibt das Unternehmen sichtbar – auch ohne große Werbebudgets.
Wie ich Unternehmen bei ihrer lokalen Sichtbarkeit unterstütze
Als Design- und Marketingprofi unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Google Business Einträge strategisch aufzubauen, professionell zu pflegen und lokal SEO-optimiert zu positionieren.
Meine Leistungen umfassen unter anderem:
- Einrichtung und Verifizierung
- Erstellung eines überzeugenden Profils mit klarer Markenbotschaft
- Keyword-Optimierung für relevante lokale Suchbegriffe
- Gestaltung und Pflege von Bildern und Medien
- Regelmäßige Beiträge zu News, Angeboten oder Events
- Bewertungspflege und Reaktion auf Feedback
In Kombination mit einer SEO-optimierten Website und einem konsistenten Corporate Design entsteht ein professioneller Auftritt, der sowohl Vertrauen schafft als auch gefunden wird.
Fazit: Google Business ist kein Zusatz, sondern ein Muss
Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen ist die lokale Sichtbarkeit über Google ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ein vollständig optimierter Eintrag ist kostenfrei – kann aber neue Kund:innen, bessere Rankings und mehr Vertrauen bringen.
Sie möchten wissen, wie Ihr aktueller Google Business Eintrag und Ihre Website performen?
Fordern Sie jetzt unverbindlich einen kostenlosen SEO-Optimierungsvorschlag für Ihr Unternehmen an.
Projekte und Referenzen
Auf der Portfolio Seite zeigen wir neueste Projekte zu Webseiten, Blogs, Logos und anderen Design Projekten. Im Blog-Stil sind diese Projekte nach Datum sortiert und nach Disziplin zu filtern. Viel Spaß beim Stöbern!